Pressebericht Galakonzert und Konzert-um-3, 12./13.11.2024

Musik ist Trumpf

Galakonzert 12.11.2024, 19.30 h und Konzert-um-3 13.11.2024, 15.00 h im Mühlemattsaal Trimbach mit dem Veteranenspiel Kanton Solothurn

Unter besonderen Vorzeichen stehen die zwei Konzerte in diesem Jahr. Das Veteranenspiel Kanton Solothurn ist eines der vier Orchester, welche die Schweiz an der grössten Orchestermesse Deutschlands, der BRAWO vom 22.11.2024, 14.00h-15.30 h, in der Konzerthalle an der Messe Stuttgart vertritt. Um diesem ehrenvollen Auftritt gerecht zu werden, hat der musikalische Leiter, Robert Grob, ein Programm gestaltet, welches die Vielseitigkeit der Blasorchesterliteratur aufzeigt. Weltbekannte Märsche, zwei reizvolle böhmische Polkas mit Gesang, das beliebte Hirtenlied mit den Solisten Peter Dietiker und Rene Koch, Klarinetten und die wunderschöne Melodie «Autumn Leaves» mit musikalischen Grüssen aus der Schweiz ergänzen den ersten Konzertteil perfekt. Das Orchester hat sich zu einer gut ausgebauten Harmonie entwickelt. Mit frischem Sound ertönen im zweiten Konzertteil Glenn Miller Melodien, das beliebte Posaunensolo «Lassus Trombone», Filmmusik und Udo Jürgens Hit «Ich war noch niemals in New York». Um in Stuttgart nicht nur musikalisch sondern auch optisch zu überzeugen, wird an den Konzerten eine einheitliche Einkleidung vorgestellt, welche Dank vieler Spendern angeschafft werden konnte. 

Kostenlose Eintrittskarten können unter www.eventfrog.ch reserviert werden. Weitere Informationen unter www.konzert-um-3.ch.

 

Robert Grob

Konzertbericht Galakonzert und Konzert-um-3 von Ulrich Dysli

Musik ist Trumpf

Galakonzert 12.11.2024, 19.30 h und Konzert-um-3 13.11.2024, 15.00 h im Mühlemattsaal Trimbach mit dem Veteranenspiel Kanton Solothurn

Unter besonderen Vorzeichen stehen die zwei Konzerte in diesem Jahr. Das Veteranenspiel Kanton Solothurn ist eines der vier Orchester, welche die Schweiz an der grössten Orchestermesse Deutschlands, der BRAWO vom 22.11.2024, 14.00h-15.30 h, in der Konzerthalle an der Messe Stuttgart vertritt. Um diesem ehrenvollen Auftritt gerecht zu werden, hat der musikalische Leiter, Robert Grob, ein Programm gestaltet, welches die Vielseitigkeit der Blasorchesterliteratur aufzeigt. Weltbekannte Märsche, zwei reizvolle böhmische Polkas mit Gesang, das beliebte Hirtenlied mit den Solisten Peter Dietiker und Rene Koch, Klarinetten und die wunderschöne Melodie «Autumn Leaves» mit musikalischen Grüssen aus der Schweiz ergänzen den ersten Konzertteil perfekt. Das Orchester hat sich zu einer gut ausgebauten Harmonie entwickelt. Mit frischem Sound ertönen im zweiten Konzertteil Glenn Miller Melodien, das beliebte Posaunensolo «Lassus Trombone», Filmmusik und Udo Jürgens Hit «Ich war noch niemals in New York». Um in Stuttgart nicht nur musikalisch sondern auch optisch zu überzeugen, wird an den Konzerten eine einheitliche Einkleidung vorgestellt, welche Dank vieler Spendern angeschafft werden konnte. 

Kostenlose Eintrittskarten können unter www.eventfrog.ch reserviert werden. Weitere Informationen unter www.konzert-um-3.ch.

 

Robert Grob

CDs

Musik mit Herz

Neues Musik-Album als CD oder Mp3:

Musik mit Herz

  • Veteranenspiel Kanton Solothurn
  • Leiter: Robert Grob
  • Produzent: Tonstudio AMOS AG 

Hier klicken für weitere Infos

Konzertprogramme

Pressebericht

Pressebericht Konzert-um-3, 2023

Zeitungsberichte November 2022

Bericht Checkübergabe 1.11.2022 von Robert Grob

Bericht Konzert-um-3 14./15.11.2022 von Ulrich Dysli 

Ulrich Dysli/Robert Grob

Pressebericht, über den Verein

Probepläne

über den Verein

Video

"Oüfi-Konzärt 12./13.11.2019

CASA Video Produktion/TV Hoser

Konzert-um-3, 28.11.2018 Mühlemattsaal Trimbach

Veteranenspiel Kanton Solothurn
Leitung: Robert Grob und Hans Luterbacher, Tambouren
Gastdirigent: MD Günter Krause, Berlin
Solistinnen, Geschwister Biberstein, Vocal

Hans-Peter Schaufelbühl

Konzert um 3 Trimbach 29.11.2017 mit Pepe Lienhard, Gabi Grob und Walter Grob.

Arolfinger Lokalfernsehen ALF / Hans P. Schaufelbühl

Konzert-um-3 Trimbach 17.11.2016 mit Noëmi Nadelmann

Arolfinger Lokalfernsehen ALF

Konzertausschnitt und Interview

mit Walter Scholz Konzert-um-3 Mühlemattsaal Trimbach

Wir schenken Musik, begeistern und begegnen uns. Bekannte Solistinen und Solisten, Musikerinnen und Musiker und Tambouren des Veteranenspiels Solothurn schaffen für ihr begeisterungsfähiges Publikum unvergessliche Momente des Glücks!

Arolfinger Lokalfernsehen ALF

Bilder

Checkübergabe Feier der Hoffnung 2022

Es freut mich, dass wir den Erlös unserer "Feier der Hoffnung" dem Verein Parasolka am 1. November 2022 zugunsten der notleidende Menschen in der Ukraine übergeben durften. Gemäss Aussage von Herrn Ruedi Iseli wird das Geld an Ort direkt für Hilfeleistungen eingesetzt. 

 

Absicht

Uebergabe des Checks mit Fototermin im Klostergarten mit folgenden Beteiligten:

 

Bruder Josef Bründler, Guardian Kloster Olten

Ruedi Iseli, Präsident Verein Parasolka, Olten

Irina Pogodina, Übersetzerin, Obergösgen 

Olesya Khramova, Chorleiterin ukrainischer Chor Olten

Mc Sven Nobe, Dudelsack

Monique Tabeling, Präsidentin Inner Wheel Olten-Gösgen (Inner Wheel hat uns einen Betrag von Fr. 500.-- zugunsten der Hilfe in der Ukraine überwiesen) 

Hans Niederhauser, Präsident Veteranenspiel Kanton Solothurn

Robert Grob, Dirigent Veteranenspiel Kanton Solothurn

 

Roland Hofmann, Foto

Bilder Veteranenspiel

für Presse (Bilder mit hoher Auflösung)